Datenschutz
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch die Rüdersdorfer Karnevals Gemeinschaft e.V. (RKG).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In unseren unten aufgeführten Aufstellungen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website/Vereins.
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch die Rüdersdorfer Karnevals Gemeinschaft e.V. (RKG).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In unseren unten aufgeführten Aufstellungen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website/Vereins.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers, Uhrzeit des Seitenaufrufs usw. Hierbei handelt es sich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern. Sie fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art können statistisch ausgewertet werden, um Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren (Cookies).
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail/Kartenreservierung oder Telefon) werden Angaben des Nutzers (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage, Abwicklung des Vertrages und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr bei uns gespeichert bzw. genutzt. Die Angaben der Nutzer werden darüber hinaus nicht gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail/Kartenreservierung oder Telefon) werden Angaben des Nutzers (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage, Abwicklung des Vertrages und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr bei uns gespeichert bzw. genutzt. Die Angaben der Nutzer werden darüber hinaus nicht gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Werbe-Mails oder Newsletter werden durch uns nicht versandt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, da von uns aus keine durch Passwort geschützte End-zu-End-Verschlüsselung bei Versendung erfolgt.
AGB`s
Widerrufsbelehrung - KarnevalsveranstaltungSie haben das Recht, den Vertrag/Ihre Anfrage/Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Eine Widerrufsfrist gibt es nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine rechtzeitige Absage unserem gemeinnützigen Verein sehr helfen kann. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Name/Veranstaltungsdatum/Kartenanzahl) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Eine E-Mail an info@ruedersdorfer-karneval.de oder ein Anruf unter +49 33638 60979 reichen ausWiderrufsbelehrung - SilvesterveranstaltungSie haben das Recht, den Vertrag/Ihre Anfrage/Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Name/Veranstaltungsdatum/Kartenanzahl) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Eine E-Mail an info@ruedersdorfer-karneval.de oder ein Anruf unter +49 33638 60979 reichen aus.Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erhalten Sie die Kaufpreis vollständig erstattet. Daneben angefallene Kosten des Teilnehmers werden nicht erstattet.Sofern die Teilnehmerzahl durch behördliche Auflagen begrenzt wird, kann der Veranstalter zuletzt eingegangene Bestellungen/Rervierungen stornieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag rechtzeitig widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir diesbezüglich von Ihnen erhalten haben, zügig zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir in der Regel dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Sie haben die ggf. bereits erhaltenen Eintrittskarten unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Kosten für die Rücksendung der Eintrittskarten übernehmen wir nicht. Es steht Ihnen frei, die Karten im Kulturhaus Rüdersdorf - mit Namen des Käufers versehen(!) - kostenfrei abzugeben.Urheber- und andere RechteDie Programmpunkte und ausgegebenen Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Nutzungsrechte werden nur durch ausdrückliche schriftliche Nutzungsrechtseinräumung übertragen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder öffentliche Wiedergabe jeglicher Art ist grundsätzlich nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Genehmigung des Veranstalters. Ton- und Videoaufzeichnungen und Beschreibungen von der Veranstaltung, den Veranstaltungsergebnissen im Ganzen oder in Teilen sind nicht gestattet.Bildmaterial/FotografienDie Teilnehmer der Veranstaltung willigen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit dort aktiven Nutzern zu kommunizieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber. Wir verarbeiten die Daten der dortigen Nutzer nicht, auch wenn diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Kommentare verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Die dortige Datenschutzerklärung können Sie unter folgende Adresse einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus und löschen dessen Cookies. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Datensparsamkeit
Gäste und Vertragspartner: Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Gäste und Vertragspartner: Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Mitglieder: Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten. Darüber hinausgehende Informationen werden nur nach Einwilligung des Mitgliedes gespeichert. Jedes bestehende Mitglied erhält hierzu eine Einwiligungserklärung ausgehändigt (seit 25.05.2018). Zukünftige Mitglieder erhalten die Einwilligungserklärung beim Stellen eines Mitgliedsantrags.
Datenübermittlung für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag eine unentgeltlich Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können daher eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht oder der vereinsinternen Nutzungsvereinbarung. Für diese Zwecke nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Datenschutzerklärung erstellt mit Hilfe von Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke und dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG. (letzte Aktualisierung 18.09.2022)